Informationen
- Ab ca. 6 Jahren
- Keine Voraussetzungen nötig
- Aufwand? 30 – 60 Minuten pro Woche oder immer wenn man Lust darauf hat
- Ab wann kann man mit anderen musizieren? Nach zirka 1 Jahr
Unsere Lehrpersonen
Kaan Peeters
Kaan Peeters, geboren in der Schweiz, studiert momentan an der Zürcher Hochschule der Künste (ZhdK) Jazz im Hauptfach Klavier bei Andy Harder.
Von klein auf widmete er sich intensiv der Musik und hat auf dem Wege verschiedensten Projekten, mit verschiedensten Instrumenten, beigetragen. Mit Gitarre, Bass, Gesang und natürlich Klavier ist er bis heute beschäftigt und in einen konstanten Lernprozess verwickelt.
Sein persönlicher, musikalischer Fokus liegt in der Komposition, Jazz, Klassik und Filmmusik.
Mit dem Jazz-Ensemble “Kaan Peeters Quartett” konzertiert er quer durch die Schweiz.
weiterlesenPeter Frank
unterrichtet in folgenden Sparten: – Klassik – Traditional Jazz wie Stride und Swing – Bar-Piano. (kann über ein paar einfachere Grundmuster erkannt und gelernt werden.) – Blues (hierzu siehe auch Workshop I und II) – Boogie-Woogie ( mit oder ohne Notenkenntnisse, (durch Vorzeigen/Nachmachen bzw. nach Gehör). – Improvisation (klass., freie sowie Jazzimprovisation;z.B. wie spielen nach Akkordsymbolen und der Melodie). – Lied-Begleitung (Klassik,Volkslieder,Standards ) -begleitet auch SängerInnen. – Allgemeine Musiklehre
P.Frank verfügt über viele Jahre Unterrichtserfahrung mit Jugendl. und Erwachsenen. Auch Tandemunterricht (Mutter + Kind) Unterrichtssprachen: Schweizerdeutsch, D, E, F
Ausbildung: klass. Klavierstudium bei Irma Schaichet (ehemals Bartok-Schülerin) ,Boris Mersson und Hanni Schmid-Wyss.Theorie am Konservatorium Zürich und privat. Jazzorientierte Weiterbildung :Jazzschule Bern.Privatunterricht bei Henri Chaix,Genf; private class beim weltberühmten Dick Hyman,USA; Trad. Jazzworkshops bei Neville Dickie in Lenk/BE. Kurs Film + Musik, Frankfurt. Auftritte: diverse als Solo-Pianist in vielen Konzerten in CH,D und USA. Mitglied in Kleinformationen bis Anfang der 80er Jahre.
weiterlesenTony Martinez
Tony Martínez hat bereits mit 9 Jahren angefangen, Musik zu studieren. Als er seine Ausbildung als Saxophonist, Pianist und Musiklehrer in Musikrichtung Klassik und Jazz an dem Konservatorium in Kuba abschloß, hatte er bereits drei nationale Musikwettbewerbe gewonnen und arbeitete zunächst als Dozent am Konservatorium seiner Heimatstadt.
Nach dem Gewinn eines weiteren nationalen Kompositionswettbewerbs tourte er seit 1990 als Saxofonist, Pianist und Sänger mehrfach durch Europa, ließ sich in der Schweiz nieder und gründete seine Band Tony Martínez & The Cuban Power, mit welcher er u.a. auch schon am Jazz-Festival in Montreux aufgetreten ist.
Er hat mit bekannten Musikern wie Chico Freeman, Gonzalo Rubalcaba zusammen gespielt und auf seinen Tourneen mit Grössen wie Herbie Hanckock, Kenny Garret, Michael Breacker, Michel Camilo, Oscar De Leon und Don Omar die Bühne geteilt.
Seine zweite CD „Maferefun“ (Segnung), die 1999 erschien, hat zahlreiche hervorragende Kritiken erhalten und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die Association worldwide of Independent Music Labels „THE AFIM“ krönte dieses Album „Indie Award Winner 2000 in Latin“ als bestes Latin Album des Jahres. The Jazz Journalists Association nominierte das Album im Jahr 2000 ebenfalls als bestes Latin Jazz Album des Jahres.
Er komponiert und arrangiert für nationale sowie internationale Bands. Hilft Musikern ihre eigenen Arrangements und Kompositionen mit Tipps und Ideen einzigartig zu gestalten und unterstützt die Künstler vom Konzept bis zur Realisierung der Produktion. Durch seine Kompetenz als Multiinstrumentalist und Tontechniker ist er in der Lage, sich intuitiv auf Musik unterschiedlichster Genres einzulassen. Heutzutage hat er zahlreiche Engagement als Musiker, Sänger, Musiklehrer (Saxofon, Klavier, Gesang), Musikproduzent, Komponist, Songschreiber, Arrangeur, Tontechniker, Recording sowie Coach für Sänger, Instrumentalisten und Bands in den Stilrichtungen Jazz, Latinmusik, Pop, Rock und Elektronischer Musik. Regelmässig gibt er Musikworkshops & Clinics, – unterrichten ist seine Leidenschaft.
weiterlesenNeue Instrumente-Suche?
Wähle dein Lieblingsinstrument und tauche
in die wundervolle Welt der Musik ein.