Informationen
- Ab ca. 4 Jahren
- Keine Voraussetzungen nötig
- Aufwand? 30 – 60 Minuten pro Woche oder immer wenn man Lust darauf hat
- Ab wann kann man mit anderen musizieren? Nach zirka 1 Jahr
Unsere Lehrpersonen
Larissa Rickenbach
Alicia Giezendanner
Alicia Giezendanner wurde 1997 in Schwyz geboren und begann im Alter von 7 Jahren mit dem Klavierspiel. Anlässlich eines Konzertes hörte sie das Jugendorchester und von da an wünschte sie sich ein Teil davon zu sein. Nachdem ihre Eltern ihr zusätzlich Geigenunterricht erlaubten, besuchte Alicia die Talentklasse in Schwyz und gewann sowohl mit der Violine als auch mit dem Klavier zahlreiche Preise. Erste solistische Auftritte erfolgten mit dem Jugendorchester Schwyz und kurze Zeit später mit dem Symphonischen Blasorchester des Schweizer Armeespiels. Seit 2010 nimmt sie regelmässig an Meisterkursen teil, darunter Astona International, Swiss International Music Academy, wo sie Unterricht von Detlef Hahn, Andreas Janke und Nora Chastain, John York und François Killian geniessen durfte. Alicia besuchte während ihrem Maturajahr das Pre-College MKZ in der Violinklasse von Philip Draganov. Seit September 2017 studiert sie im Hauptfach Violine an der Zürcher Hochschule der Künste bei Alexander Sitkovetsky.
weiterlesenJudit Morvay
Der „singende Ton“ der Violine hat mich mit 7 Jahren dazu bewegt, dass ich unbedingt dieses Instrument zu studieren anfangen wollte. Seit diesem Zeitpunkt beschäftige ich mich damit, Technik und Musikalität zusammen zu bringen, und diese Erfahrungen möchte ich gerne an meine Schüler weitergeben.
Meine langjährigen Studien habe ich in meiner Heimatstadt, Budapest (Ungarn) an der Franz Liszt Musikakademie begonnen. Nach meinem Diplom absolvierte ich weitere Studien in
Winterthur (Solistendiplom) und anschliessend in Würzburg (Meisterklassendiplom).
Neben meinen Diplomstudien habe ich eine Vielzahl von Meister- und Kammermusikkursen besucht, welche für mich und meiner Berufung eine Bereicherung waren.
Meine erste Stelle trat ich im Philharmonieorchester in Antwerpen (Belgien) als Stimmführerin der 2. Geige an. Seit nunmehr 15 Jahren spiele ich im Opernhaus Zürich (1. Violine).
Beim Unterrichten sind mir Spontanität und Flexibilität sehr wichtig. Je nach Persönlichkeit und Charakter der Schüler braucht es eine individuelle und zugeschnittene Arbeitsweise.
Ein „singender Ton“ und die Koordination zwischen Körper, Kopf und Seele; für mich als Geigen- Lehrerin die wichtigste und schönste Aufgabe, welche ich im Unterricht spielerisch vermitteln möchte. Persönliche musikalische Wünsche sind willkommen!
Musik hat etwas Unbeschreibliches und Unsterbliches, was man nicht immer im Worte fassen kann. Eine besondere Reise für jedermann.
weiterlesen
Diego Kohn
Mein Hauptziel in meinem Violine-Unterricht ist es, Begeisterung und Motivation bei meinen Schülern zu wecken. Ich finde es wichtig, dass meine Schüler das Gleichgewicht zwischen Arbeit, Freude und Ergebnis im Unterricht finden. Dieser ist abwechslungsreich und auf die jeweiligen Bedürfnisse und Ziele meiner Schüler zugeschnitten. Dabei gehe ich auf ihre persönlichen musikalischen Vorlieben und technische Kenntnisse ein.
Seit über 16 Jahren unterrichte ich mit grosser Freude Violine für Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Privatlehrer, Dozent an Musikschulen sowie Primar- und Sekundarschulen und an der Universität in Buenos Aires.
Meine musikalische Ausbildung begann ich im Alter von acht Jahren mit Klavier-Unterricht am argentinischen Institut für Kunst und wechselte anschliessend auf Violine als mein Haupt-Musikinstrument. Ich studierte Violine in Buenos Aires, Israel und in der Schweiz.
Mein Musikstudium begann ich in Orchesterleitung und schloss es an der Nationalen Kunsthochschule in Buenos Aires im Hauptfach Komposition ab. Im Laufe meiner Musikkarriere arbeitete ich als Violinist in verschiedenen Sinfonieorchestern, spielte in Tango-Orchestern und verschiedenen Ensembles für zeitgenössische Musik, Folklore, Jazz und irische Musik.
Violine zu Erlernen bedeutet für mich, in eine spannende Welt der Klänge mit diesem wunderbaren Instrument – Protagonist von mehr als 450 Jahren Musik – einzutauchen, reich an Geschichte, Schönheit und technischen Herausforderungen: Ein Erlebnis, das kaum mit einer anderen Erfahrung verglichen werden kann. Meine Philosophie als Musiker basiert auf Lernen, Lehren und Performen. Drei unterschiedliche Bereiche, die ich gleich gewichte und fester Bestandteil in meinem Leben sind.
weiterlesen
Alexandra Willimann
Alexandra Willimann wurde 1986 in Timisoara (Rumänien) geboren und erhielt mit sieben Jahren den ersten Violinunterricht an der Nationalen Musik Highschool Timisoara.
Alexandra Willimann war Teilnehmerin der internationalen Orchester-/ Kammermusikakademie in Pommersfelden (D) unter renommierten Dirigenten und Dozenten. Sie sammelt viel Orchestererfahrung als Praktikantin des Berner und Bieler Sinfonieorchesters, als Zuzügerin im Musikkollegium Winterthur, Radio Orchester und George Enescu Philharmonie Bukarest und als Mitglied des Orchester des Stadttheather Sursee.
Neue Instrumente-Suche?
Wähle dein Lieblingsinstrument und tauche
in die wundervolle Welt der Musik ein.