Informationen
- Ab ca. 6 Jahren
- Keine Voraussetzungen nötig
- Aufwand? 30 – 60 Minuten pro Woche oder immer wenn man Lust darauf hat
- Ab wann kann man mit anderen musizieren? Nach zirka 1 Jahr
Unsere Lehrpersonen
Eduardo Enrique Bichili
er die Aufnahmeprüfung der Musikschule "Escuela Vocacional de Artes"
und begann mit seiner Ausbildung in klassischer Musik zum Perkussionisten und Schlagzeuger. Nach seinem erfolgreichen Abschluss 2010 war er an verschiedenen Institutionen in Holguin und Havanna tätig.
2016 kam Eduardo in die Schweiz und begann nach erfolgreicher
Aufnahmeprüfung 2018 das Musikstudium an der Zürcher Hochschule der
Künste. Im Frühjahr 2019 schloss er den Bachelor in Musik, Jazz ab.
In diesem Jahr wird er das Masterstudium in Musikpädagogik an der ZHdK
abschliessen. Eduardo ist an der Hochschule ein geschätzter Musiker
und Kollege, er wird oft für Bachelor- und Masterprojekte angefragt.
Neben dem regulären Studium hat er viele Masterclasses besucht, unter
anderem bei Marvis Diz.
Durch seine multistilistische Ausbildung kann er eine grosse
Bandbreite an Instrumenten und Musikstilen anbieten: Jazz, Latin Jazz,
Salsa, Pop, Reggae, Funk, Rock, Klassik und ist ein verschiedenen
pädagogischen Instrumente: Schlagzeug, Cajon, Djembe, Congas, Bongos, Timbales, Pandeiro.
Bei Eduardos Unterricht steht das Musizieren im Mittelpunkt. Der
SchülerIn soll sich einbringen können, der Inhalt soll nach dessen
Interessen gerichtet sein. Zur musikalischen Ausbildung bei Eduardo
gehören ein personalisierter Lernplan mit dem Lernen der optimalen
Technik, Koordination, Blattlesen, wie auch Improvisieren. Auch
Bandcoaching ist möglich.
Andy Robertson
Andy Robertson ist ein Profi-Musiker aus London. Seit über dreissig Jahren ist er als “Session Musician” für zahlreiche internationale Bands tätig. Mit Morcheeba tourte er zweimal um die Welt und hat mit ihnen das Album “Blood like Lemonade” aufgenommen. Danach folgten unter Anderem die Sugababes und Marlon Roudette (Mattafix). Als Schlagzeuglehrer bringt Andy über zwanzig Jahre Erfahrung mit und hat Musikbegeisterte jeden Alters unterrichtet. Sein “Groove” und “Time-Keeping” sind seinem Ruf voraus. Durch seine langjährige professionelle Erfahrung ist es ihm möglich, fortgeschrittene Studio und Live Performance Techniken zu vermitteln. Andy studierte am “Drum Tech Music College” in London (Masterclasses bei Dennis Chambers und Steve Smith). Sein Mentor und Lehrer danach war Randy Hope Taylor (Jeff Beck und Incognito). Folgende Stile decken Andy’s Repertoire ab: Jazz, Latin bis Heavy Rock zu Funk sowie Blues, Reggae, Techno und Latin Percussion .
weiterlesenRemo Müller
Remo Müller hatte schon in seiner Kindheit den Wunsch, das Trommeln zu erlernen.
So besuchte er Unterricht im Notenlesen, Musiktheorie und langjährigen Schlagzeugunterricht. Zu seinen Lehrern zählen u.a. Chris von Hoffmann, Gabriel Schildknecht, Mario Caspar. Weiterbildung in diversen Drumworkshops.
Seit vielen Jahren ist er in verschiedenen musikalischen Stilrichtungen, diversen Engagements (Bands, Musicals usw.) als Schlagzeuger tätig.
Neue Instrumente-Suche?
Wähle dein Lieblingsinstrument und tauche
in die wundervolle Welt der Musik ein.