Informationen

  • Ab ca. 6 Jahren
  • Keine Voraussetzungen nötig
  • Aufwand? 30 – 60 Minuten pro Woche oder immer wenn man Lust darauf hat
  • Ab wann kann man mit anderen musizieren? Nach zirka 1 Jahr

Unsere Lehrpersonen

George Marti

"Beim Musik Hören konzentriere ich mich auf den Ton und den Klang, ich beobachte die Schwingungen, die Kraft, Präsenz und den Ausdruck. Dann suche ich nach dem Hintergrund und dem Ganzen und bin immer wieder überrascht, was ich alles finde."

"Wenn Lernen, Lesen und Interpretation zu sehr an Noten und Papier gebunden sind, kann die Musik an Tiefe und Ausdruckskraft verlieren. Notenlesen verbunden mit Wahrnehmen und mentalem Verarbeiten im auditiven Unterricht ist eine ideale Methode, um zu lernen, bewusst und authentisch Musik zu machen."

Profil

Durch einen medizinischen Fehler habe ich nach der Geburt mein Augenlicht verloren. Musik, Geräusche und Klänge sind meine Orientierung im Leben. Hören, bewusstes Wahrnehmen und mentales Verarbeiten sind auch beim Musizieren absolut zentral.

Live Auftritte ermöglichen: seit über 3 Jahren leite ich monatlich George & Jam  in Zug. Dort können verschiedenste Leute live auftreten. Sie lernen aus dem Moment frei, authentisch und wirkungsvoll zu spielen.

Auditives Lernen: ich arbeite mit Noten und ohne Noten. So können sich auch Menschen, die Mühe mit dem Notenlesen haben, musikalisch auf hohem Niveau entwickeln.

Musikalische Stimme finden: aus dem Innersten, echt, klar und präzis sich ausdrücken können. Das fördere ich.

Integrativ: ich kann. Wenn man will, kann man mit jedem und allem Musik machen,  zusammen weiter kommen, aufeinander eingehen und kooperieren. So ist Musik ein Kommunikationsmittel, baut Brücken und ermöglicht Austausch und Entwicklung.

Einfühlungsvermögen: ich bleibe dran an den Zielen meiner Lernenden, wo immer sie stehen.

Musiker, Pädagoge und Kunstschaffender. Jazz, Latin und freie Improvisation gehören zu meinen Stärken. Ich mag Offenheit und Vielfalt und spiele überall gerne mit.

Ausbildung: Master in Musikpädagogik in Zürich und Master in Musik Performance, Berklee College of Music Boston und Valencia. Ich unterrichte in Deutsch, Englisch und Spanisch.

Auszeichnungen: Hirschmann Stipendium (herausragende Noten und soziales Engagement, ZHdK, Zürich); Scholarship Award, Berklee College of Music, Boston (Vollstipendium); 3x Dean’s List Berklee College of Music (Liste der besten Studierenden); Scholarship Award, Berklee College of Music Valencia Campus.

 

 

 

weiterlesen

George Marti

"Beim Musik Hören konzentriere ich mich auf den Ton und den Klang, ich beobachte die Schwingungen, die Kraft, Präsenz und den Ausdruck. Dann suche ich nach dem Hintergrund und dem Ganzen und bin immer wieder überrascht, was ich alles finde."

"Wenn Lernen, Lesen und Interpretation zu sehr an Noten und Papier gebunden sind, kann die Musik an Tiefe und Ausdruckskraft verlieren. Notenlesen verbunden mit Wahrnehmen und mentalem Verarbeiten im auditiven Unterricht ist eine ideale Methode, um zu lernen, bewusst und authentisch Musik zu machen."

Profil

Durch einen medizinischen Fehler habe ich nach der Geburt mein Augenlicht verloren. Musik, Geräusche und Klänge sind meine Orientierung im Leben. Hören, bewusstes Wahrnehmen und mentales Verarbeiten sind auch beim Musizieren absolut zentral.

Live Auftritte ermöglichen: seit über 3 Jahren leite ich monatlich George & Jam  in Zug. Dort können verschiedenste Leute live auftreten. Sie lernen aus dem Moment frei, authentisch und wirkungsvoll zu spielen.

Auditives Lernen: ich arbeite mit Noten und ohne Noten. So können sich auch Menschen, die Mühe mit dem Notenlesen haben, musikalisch auf hohem Niveau entwickeln.

Musikalische Stimme finden: aus dem Innersten, echt, klar und präzis sich ausdrücken können. Das fördere ich.

Integrativ: ich kann. Wenn man will, kann man mit jedem und allem Musik machen,  zusammen weiter kommen, aufeinander eingehen und kooperieren. So ist Musik ein Kommunikationsmittel, baut Brücken und ermöglicht Austausch und Entwicklung.

Einfühlungsvermögen: ich bleibe dran an den Zielen meiner Lernenden, wo immer sie stehen.

Musiker, Pädagoge und Kunstschaffender. Jazz, Latin und freie Improvisation gehören zu meinen Stärken. Ich mag Offenheit und Vielfalt und spiele überall gerne mit.

Ausbildung: Master in Musikpädagogik in Zürich und Master in Musik Performance, Berklee College of Music Boston und Valencia. Ich unterrichte in Deutsch, Englisch und Spanisch.

Auszeichnungen: Hirschmann Stipendium (herausragende Noten und soziales Engagement, ZHdK, Zürich); Scholarship Award, Berklee College of Music, Boston (Vollstipendium); 3x Dean’s List Berklee College of Music (Liste der besten Studierenden); Scholarship Award, Berklee College of Music Valencia Campus.

 

 

 

Valerio Lepori

„Meine Freude an der Musik übertrage ich mit grossem Erfolg an meine Schüler.“

Seit seinem achten Lebensjahr spielt Valerio begeistert Posaune. Im Winter 2016 schloss er erfolgreich den Master of Arts in Music Pedagogy mit Nebenfach Komposition an der Hochschule Luzern im Bereich Jazz unter Nils Wogram, Andreas Tschopp, Ed Partyka und Dieter Ammann ab. Seine breiten Erfahrungen als Posaunist bei zahlreichen Bands wie zum Beispiel “Klischée“, “Suma Covjek“, “The Sheiks“, “Breitbild“, “Dabu Fantastic“, “Soulmaniacs“, „Rislane and The Lovers“, “Boris Pilleri's Jammin'“ und viele mehr haben ihn zu einem motivierten und versierten Musiker werden lassen.

Seit rund 6 Jahren unterrichtet er Posaune auf privater Basis für Erwachsene und Jugendliche. In seiner eigenen musikalischen Karriere hat er gelernt, dass Spass an der Musik sowie die eigene Persönlichkeit auf dem Instrument das wichtigste Element des Musizierens ist.

Wer sich für Jazz, Pop, Blues, Soul, Improvisation und Satzspiel in einer Band interessiert oder einfach gerne wissen möchte, was man alles mit einer Posaune anstellen kann, ist bei mir genau richtig. In seinem abwechslungsreichen Unterricht wird primär der Fokus auf das Ziel jedes einzelnen Schülers gelegt, mit der Absicht, aus jedem Einzelnen einen begeisterten Posaunisten und versierten Musiker zu machen. Der Unterricht kann auch auf Englisch oder Italienisch geführt werden.

weiterlesen

Valerio Lepori

„Meine Freude an der Musik übertrage ich mit grossem Erfolg an meine Schüler.“

Seit seinem achten Lebensjahr spielt Valerio begeistert Posaune. Im Winter 2016 schloss er erfolgreich den Master of Arts in Music Pedagogy mit Nebenfach Komposition an der Hochschule Luzern im Bereich Jazz unter Nils Wogram, Andreas Tschopp, Ed Partyka und Dieter Ammann ab. Seine breiten Erfahrungen als Posaunist bei zahlreichen Bands wie zum Beispiel “Klischée“, “Suma Covjek“, “The Sheiks“, “Breitbild“, “Dabu Fantastic“, “Soulmaniacs“, „Rislane and The Lovers“, “Boris Pilleri's Jammin'“ und viele mehr haben ihn zu einem motivierten und versierten Musiker werden lassen.

Seit rund 6 Jahren unterrichtet er Posaune auf privater Basis für Erwachsene und Jugendliche. In seiner eigenen musikalischen Karriere hat er gelernt, dass Spass an der Musik sowie die eigene Persönlichkeit auf dem Instrument das wichtigste Element des Musizierens ist.

Wer sich für Jazz, Pop, Blues, Soul, Improvisation und Satzspiel in einer Band interessiert oder einfach gerne wissen möchte, was man alles mit einer Posaune anstellen kann, ist bei mir genau richtig. In seinem abwechslungsreichen Unterricht wird primär der Fokus auf das Ziel jedes einzelnen Schülers gelegt, mit der Absicht, aus jedem Einzelnen einen begeisterten Posaunisten und versierten Musiker zu machen. Der Unterricht kann auch auf Englisch oder Italienisch geführt werden.

Neue Instrumente-Suche?

Wähle dein Lieblingsinstrument und tauche
in die wundervolle Welt der Musik ein.

Möchtest du bei uns Musikluft  
schnuppern? So geht das…

  1. Wähle dein Wunschinstrument & dein Abo aus
  2. Gib an, welche Stilrichtung magst und wie dein Niveau ist
  3. Teile uns mit, wann du starten kannst (Einstieg jederzeit möglich)
zur Anmeldung

Weitere Services

 

Musik schenken,sich selbst, oder seinen Liebsten.

kaufen

Gutschein

Ein Betrag deiner Wahl

Wir bieten von Montag bis Samstag jeweils von 7 – 22 Uhr, Musikunterricht mit erfahrenen Profis an. Einzelne Lehrpersonen unterrichten auch Sonntags. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Gerne beantworten wir dir deine Fragen!
Contact Us

Wir sind gerne für dich da.