Informationen
- Ab ca. 10 Jahren
- Keine Voraussetzungen nötig
- Aufwand? 30 – 60 Minuten pro Woche oder immer wenn man Lust darauf hat
- Ab wann kann man mit anderen musizieren? Nach zirka 1 Jahr
Unsere Lehrpersonen
Mike Dikantsa
Ursprünglich stamme ich aus dem Kongo und bin in der Heilsarmee Musik aufgewachsen. Ich lernte von klein auf Musik autodidaktisch. Mit 14 Jahren hatte ich erstmals privat Trompetenunterricht in der Kongo. Ich hatte immer sehr aktiv musiziert. In Kongo spielte ich in der Heilsarmee Band “Poto-Poto” von 1991-1995. Ich war Mitglied der Jazzband „Africa Brass“ von 1995-1999. 1998/99 spielte ich mit der Salsaband „SOS Salsa“. Ich bin persönlich ein sehr vielfältiger Musiker und bin in vielen Musikstielen bewandt. Nebst Trompete / Kornett und allen weiteren Blechblasinstrumenten, spiele ich auch Klavier, Schlagzeug, Perkussion, Trommel, Gitarre, Bass Gitarre, Ukulele, Saxophon und Gesang.
Im Jahr 1999 hat es mich nach England für ein Praktikum verschlagen. Dort trat ich der „Staines“ Heilsarmee Band UK bei.
2001-2006 unterstützte ich verschiedene Events und leitete Kirchenbands.
2002 habe ich mein erstes Musikdiplom (Trumpet DipABRSM) an der Royal Academy of Music absolviert.
2003 trat ich der Heilsarmee Band in Darlington bei und spielte in der „Northeast of England Youthband“, ein Brass Band voller junger talentierter Musiker. In Darlington unterrichtete ich Kurse und Workshops für Trompete und afrikanisches Trommeln an lokalen Schulen.
Während meiner Zeit in England hatte ich die Möglichkeit, mit verschiedenen Brass Bands, Jazz- und Pop-Projektbands zu spielen. Ich konnte verschiedene Master classes von weltbekannten Trompetern wie Philip Smith und Roger Webster besuchen.
Seit 2006 lebe ich in der Schweiz, bis 2008 wohnhaft in Birmensdorf ZH. Musikalisch unterstütze ich die Heilsarme in Oerlikon (Korps Zürich Nord), spielte in verschiedenen Engagements, Live Musik in Bars, Musicalbegleitung, und in verschiedenen kleineren Projekten.
Ein Höhepunkt war die Teilnahme am Vorspiel als Trompeter für das Kammerorchester Lausanne. Ich bin bis zur letzten Ausscheidung gekommen, die Stelle hat jedoch leider ein anderer erhalten. Für die 100 Jahre Jubiläumsfeier 2006 der Kirchgemeinde Bütschwil SG begleitete ich die Feierlichkeiten mit Trompeten Solos zusammen mit Roman Bislin am Klavier.
Seit 2010, arbeite ich hauptberuflich 80% als Music & Gospel Arts Leiter der Heilsarmee Schweiz, Österreich und Ungarn. Meine Hauptaufgabe neben Organisatorischem ist Musikschaffende und Kunstschaffende innerhalb der Heilsarmee zu unterstützen und zu fördern durch Projekte und Workshops. Ich habe die Brass of Praise, Nationales Musikkorps der Heilsarmee Schweiz, von 2011-2014 dirigiert. Dann hatte ich diese Aufgabe weiter gegeben um mich mehr auf die Förderung des Nachwuchses zu fokussieren.
Ich komponiere und arrangiere zwischendurch gerne für Brass Band, z.B. 2015 wurden Stücke von mir am Internationalen Kongress der Heilsarmee gespielt.
Zurzeit dirigiere ich seit 2015 die Brass Band Posaunenchor Amriswil.
Ich bewundere die Arbeit von Andrew Lloyd Webber. Meine Lieblings Musiker sind Wynton Marsalis, Arturo Sandoval, Philip Smith, Roger Webster, und verschiedene kongolesische Musiker. Ich mag Jazz, was mir half andere Kulturen zu verstehen und Barrieren zu brechen.
weiterlesenNeue Instrumente-Suche?
Wähle dein Lieblingsinstrument und tauche
in die wundervolle Welt der Musik ein.